für Kinder ( Sinnesparcours2015)
Triberg – Wecke deine Sinne. So das Motto bei einem erlebnisreichen Sinnesparcours im Rahmen des Ferienprogramms Triberg.
Michaela Imhof lud dazu interessierte Kinder ein. Insgesamt 16 Teilnehmer folgten dieser Einladung und kamen einstimmig zum Ergebnis, dass dieser Sinnesparcours keine Wünsche offen lies. Stadtjugendpfleger Michael Lichei freute sich, dass dieses Angebot so zahlreich angenommen wurde. „So ein Thema hatten wir noch nie im Programm“, meinte er nach den beiden Stunden. Umso mehr freute ihn daher das Urteil der Kinder: „Das war wirklich toll und hat uns riesig viel Spaß gemacht!
Triberg. "Wecke Deine Sinne": Zu einem erlebnisreichen Sinnesparcours lud Michaela Imhof im Rahmen des Ferienprogramms Triberg interessierte Kinder ein. Insgesamt 16 Teilnehmer folgten dieser Einladung und kamen einstimmig zum Ergebnis, dass dieser Sinnesparcours keine Wünsche offen lies.
Stadtjugendpfleger Michael Lichei freute sich, dass das Angebot rege angenommen wurde. "So ein Thema hatten wir noch nie im Programm", meinte er. Das Urteil der Kinder, "das war wirklich toll und hat uns riesig viel Spaß gemacht", freute ihn.
Quelle: Schwarzwäder Bote 06.08.2011
... Kurs in Schonach ( 2015)
Tag der geistigen Fitness in Villingen - 19.9.2015
Es war der erste Tag der geistigen Fitness in der Region, den der Arbeitskreis Schwarzwald-Baar in diesem Jahr ausgerichtet hat, aber vermutlich nicht der letzte, denn der Erfolg war so groß, dass die Organisatorinnen mehr als zufrieden waren.
Über 200 Interessierte kamen in die Räume der Volkshochschule Villingen-Schwenningen und konnten sich dort über das Ganzheitliche Gedächtnistraining informieren. Für den GGTParcours hatten die Aktiven des Arbeitskreises Übungen verschiedenster Art aufgeboten, von „Um die Ecke denken“ über verschiedene Kreativitätsaufgaben und motorische Spiele bis zu einem Fühlmemory.
Strukturiert wurde der Tag durch die beiden Mitmachvorträge von Michaela Imhof und Sabine Hummel, die im lauschigen „Höfle“ der vhs stattfanden, und zwei Denkpfade rund ums Villinger Münster, die von Marianne Kranzer und Manuela Lübben-Konstantinoff vorbereitet worden waren.
Die Rückmeldungen der Besucher bestätigten, was wir uns vorgenommen hatten: „GGT macht Spaß!“
Tag der geistigen Fitnis wurde anlässlich der Landesgartenschau in Villingen-Schwenningen vom Arbeitskreis Schwarzwald Baar, dem ich angehöre, durchgeführt.
Auf dem einen Bild ist das Helferteam zu sehen, beim Anderen sind Andrine und ich als Teilnehmer eines Denkpfades
dabei
|
|